BAFA

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist eine deutsche Bundesbehörde unter dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Es erfüllt Aufgaben in den Bereichen Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Energie und Abschlussprüferaufsicht. Eine Kernaufgabe ist die Exportkontrolle im Rahmen der internationalen Sicherheits- und Handelspolitik. Im Bereich Energie fördert das BAFA energieeffiziente Technologien und Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien. Darüber hinaus unterstützt es kleine und mittlere Unternehmen (KMU) durch verschiedene Förderprogramme, um deren Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren.
Smart
entscheiden.
Klug
auswählen.
Schlau
informieren.

Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.

Entdecke weitere aktuelle Themen
energieplan-energieberatung-für-unternehmen

Energieberatung für Unternehmen: Effizienz steigern, Kosten senken und nachhaltig in die Zukunft blicken

Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, sich in einem volatilen Energiemarkt zu behaupten. Schwankende und tendenziell steigende Energiepreise…
energieplan-energiemanagementsysteme

Energiemanagementsysteme: Der Schlüssel zu Kostenreduktion und Nachhaltigkeit

In einer Zeit, in der Energie eine knappe und kostspielige Ressource geworden ist, stellt sich für Unternehmen nicht mehr die…