Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet verschiedene Förderprogramme an, die Unternehmen und Privatpersonen bei der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen unterstützen. Die BAFA-Förderung umfasst unter anderem Zuschüsse für Energieberatungen, die Anschaffung energieeffizienter Technologien oder die Optimierung von Anlagen. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) profitieren von diesen Förderprogrammen, da sie oft eine finanzielle Entlastung bieten und die Investition in nachhaltige Technologien erleichtern. Ziel ist es, den CO2-Ausstoß und den Energieverbrauch zu senken.
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Industrielle Abwärme
- Lesezeit: 13 Minuten
Abwärme ist eine wertvolle, aber oft unterschätzte Energiequelle, die in vielen Unternehmen ungenutzt bleibt. Ob bei industriellen Prozessen, in Heizsystemen…
- Energiesparen
- Lesezeit: 8 Minuten
In Zeiten steigender Energiekosten und immer strengerer Klimaschutzauflagen wird Energiesparen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Doch wie lässt sich…