Beleuchtungseffizienz

Die Beleuchtungseffizienz beschreibt das Verhältnis von abgegebener Lichtmenge (Lumen) zu eingesetzter Energie (Watt). Effiziente Beleuchtungssysteme wie LED-Technologie benötigen weniger Energie, um die gleiche Helligkeit zu erzeugen wie herkömmliche Leuchtmittel. Eine hohe Beleuchtungseffizienz trägt zur Reduktion des Stromverbrauchs und damit der Energiekosten bei. Besonders in großen Gebäuden, wie Büros oder öffentlichen Einrichtungen, kann der Einsatz effizienter Beleuchtungssysteme signifikante Einsparungen ermöglichen. Effiziente Beleuchtungssysteme können auch durch intelligente Steuerungssysteme ergänzt werden.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren.
Smart
entscheiden.
Klug
auswählen.
Schlau
informieren.

Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.

Entdecke weitere aktuelle Themen
energieplan-energiesparen-im-unternehmen

Energiesparen im Unternehmen: Die besten Strategien zur sofortigen Kostensenkung

In Zeiten steigender Energiekosten und immer strengerer Klimaschutzauflagen wird Energiesparen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Doch wie lässt sich…
energieaudit-energieplan-techniker

Energieaudit: Ein strategisches Werkzeug für nachhaltigen Unternehmenserfolg

Für viele Unternehmen, insbesondere im produzierenden Gewerbe und im Mittelstand, gehört Energie zu den größten Kostenblöcken. Gleichzeitig bietet die Verbesserung…