Der Blower-Door-Test ist ein Verfahren zur Überprüfung der Luftdichtheit eines Gebäudes. Dabei wird ein Ventilator in eine Außentür des Gebäudes eingebaut, der einen Über- oder Unterdruck erzeugt. Durch diesen Druckunterschied können Leckagen und undichte Stellen in der Gebäudehülle identifiziert werden. Der Blower-Door-Test ist eine wichtige Maßnahme zur Qualitätssicherung bei Neubauten und Sanierungen, da er hilft, Energieverluste durch ungewollte Luftströme zu minimieren. Eine luftdichte Gebäudehülle trägt erheblich zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Reduzierung der Heizkosten bei.
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Energiesparen
- Lesezeit: 8 Minuten
In Zeiten steigender Energiekosten und immer strengerer Klimaschutzauflagen wird Energiesparen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Doch wie lässt sich…
- Industrielle Abwärme
- Lesezeit: 13 Minuten
Abwärme ist eine wertvolle, aber oft unterschätzte Energiequelle, die in vielen Unternehmen ungenutzt bleibt. Ob bei industriellen Prozessen, in Heizsystemen…