Der Brennstoffnutzungsgrad beschreibt die Effizienz, mit der der Energieinhalt eines Brennstoffs in nutzbare Energie wie Wärme oder Strom umgewandelt wird. Ein hoher Nutzungsgrad bedeutet geringere Verluste und somit eine bessere Energienutzung. Er ist ein zentraler Indikator für die Nachhaltigkeit und Effizienz von Energieumwandlungsprozessen in Unternehmen.
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Industrielle Abwärme
- Lesezeit: 13 Minuten
Abwärme ist eine wertvolle, aber oft unterschätzte Energiequelle, die in vielen Unternehmen ungenutzt bleibt. Ob bei industriellen Prozessen, in Heizsystemen…
- Energiemanagement
- Lesezeit: 8 Minuten
In einer Zeit, in der Energie eine knappe und kostspielige Ressource geworden ist, stellt sich für Unternehmen nicht mehr die…