Der Brennstoffnutzungsgrad beschreibt die Effizienz, mit der der Energieinhalt eines Brennstoffs in nutzbare Energie wie Wärme oder Strom umgewandelt wird. Ein hoher Nutzungsgrad bedeutet geringere Verluste und somit eine bessere Energienutzung. Er ist ein zentraler Indikator für die Nachhaltigkeit und Effizienz von Energieumwandlungsprozessen in Unternehmen.
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Energieberatung
- Lesezeit: 6 Minuten
Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, sich in einem volatilen Energiemarkt zu behaupten. Schwankende und tendenziell steigende Energiepreise…
- Energieaudit
- Lesezeit: 7 Minuten
Für viele Unternehmen, insbesondere im produzierenden Gewerbe und im Mittelstand, gehört Energie zu den größten Kostenblöcken. Gleichzeitig bietet die Verbesserung…