Brennwerttechnik

Die Brennwerttechnik ist eine Heiztechnologie, die die im Abgas enthaltene Wärme zusätzlich zur eigentlichen Verbrennungswärme nutzt. Dadurch wird der Wirkungsgrad von Heizkesseln deutlich erhöht. Im Vergleich zu herkömmlichen Heiztechniken kann die Brennwerttechnik bis zu 15 % mehr Energie aus dem gleichen Brennstoff (z.B. Gas oder Öl) gewinnen, da die Abgase vor dem Austritt aus dem Schornstein abgekühlt und der enthaltene Wasserdampf kondensiert wird. Brennwerttechnik wird in modernen Heizungsanlagen eingesetzt und trägt zur Senkung des Energieverbrauchs und der Heizkosten bei.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren.
Smart
entscheiden.
Klug
auswählen.
Schlau
informieren.

Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.

Entdecke weitere aktuelle Themen
energieplan-energiesparen-im-unternehmen

Energiesparen im Unternehmen: Die besten Strategien zur sofortigen Kostensenkung

In Zeiten steigender Energiekosten und immer strengerer Klimaschutzauflagen wird Energiesparen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Doch wie lässt sich…
energieplan-energiemanagementsysteme

Energiemanagementsysteme: Der Schlüssel zu Kostenreduktion und Nachhaltigkeit

In einer Zeit, in der Energie eine knappe und kostspielige Ressource geworden ist, stellt sich für Unternehmen nicht mehr die…

Wollen Sie schon gehen?

Nutzen Sie die Chance und fragen Sie unseren KI-Bot – er hilft Ihnen, die passende Antwort zu finden!

Schon gewusst?

Clever starten Sie am besten mit dem Formular Energie-Experten finden. Jetzt direkt loslegen.