Die Carbon-Leakage-Verordnung wurde eingeführt, um die Abwanderung energieintensiver Industrien aus der EU zu verhindern, die durch höhere Kosten aufgrund von Klimaschutzmaßnahmen entstehen könnte. Sie schützt diese Unternehmen vor Wettbewerbsnachteilen und unterstützt sie dabei, ihre Produktion in der EU aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig trägt die Verordnung dazu bei, CO₂-Emissionen in Europa zu reduzieren, ohne die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit der betroffenen Branchen zu gefährden.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Energiemanagement
- Lesezeit: 8 Minuten
In einer Zeit, in der Energie eine knappe und kostspielige Ressource geworden ist, stellt sich für Unternehmen nicht mehr die…
- Energieberatung
- Lesezeit: 6 Minuten
Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, sich in einem volatilen Energiemarkt zu behaupten. Schwankende und tendenziell steigende Energiepreise…