Carbon-Leakage-Verordnung

Die Carbon-Leakage-Verordnung wurde eingeführt, um die Abwanderung energieintensiver Industrien aus der EU zu verhindern, die durch höhere Kosten aufgrund von Klimaschutzmaßnahmen entstehen könnte. Sie schützt diese Unternehmen vor Wettbewerbsnachteilen und unterstützt sie dabei, ihre Produktion in der EU aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig trägt die Verordnung dazu bei, CO₂-Emissionen in Europa zu reduzieren, ohne die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit der betroffenen Branchen zu gefährden.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren.
Smart
entscheiden.
Klug
auswählen.
Schlau
informieren.

Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.

Entdecke weitere aktuelle Themen
energieplan-mit-solarenergie-in-die-zukunft

Photovoltaik für Unternehmen: Mit Solarenergie in die Zukunft

Die Nutzung von Photovoltaik, die Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umwandelt, hat in den letzten Jahren auch in der Unternehmenswelt…
energieplan-energieberatung-für-unternehmen

Energieberatung für Unternehmen: Effizienz steigern, Kosten senken und nachhaltig in die Zukunft blicken

Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, sich in einem volatilen Energiemarkt zu behaupten. Schwankende und tendenziell steigende Energiepreise…