CO2-Äquivalente (CO2e) sind eine Maßeinheit, die verwendet wird, um die Klimawirkung verschiedener Treibhausgase in einer einheitlichen Skala auszudrücken. Da unterschiedliche Treibhausgase wie Methan (CH4) oder Lachgas (N2O) unterschiedliche Wirkungen auf die Erderwärmung haben, werden sie in CO2-Äquivalente umgerechnet, um ihre Wirkung vergleichbar zu machen. Ein CO2-Äquivalent entspricht der Klimawirkung von einer Tonne Kohlendioxid (CO2). Die Angabe von CO2e ermöglicht es, die Gesamtauswirkungen aller Treibhausgasemissionen eines Unternehmens oder eines Landes zu berechnen und darzustellen.
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Industrielle Abwärme
- Lesezeit: 13 Minuten
Abwärme ist eine wertvolle, aber oft unterschätzte Energiequelle, die in vielen Unternehmen ungenutzt bleibt. Ob bei industriellen Prozessen, in Heizsystemen…
- Nachhaltigkeit
- Lesezeit: 7 Minuten
Der Druck auf Unternehmen, nachhaltig zu agieren, nimmt stetig zu. Sowohl Kunden als auch Gesetzgeber verlangen mehr Verantwortung im Umgang…