CO2-Äquivalente (CO2e) sind eine Maßeinheit, die verwendet wird, um die Klimawirkung verschiedener Treibhausgase in einer einheitlichen Skala auszudrücken. Da unterschiedliche Treibhausgase wie Methan (CH4) oder Lachgas (N2O) unterschiedliche Wirkungen auf die Erderwärmung haben, werden sie in CO2-Äquivalente umgerechnet, um ihre Wirkung vergleichbar zu machen. Ein CO2-Äquivalent entspricht der Klimawirkung von einer Tonne Kohlendioxid (CO2). Die Angabe von CO2e ermöglicht es, die Gesamtauswirkungen aller Treibhausgasemissionen eines Unternehmens oder eines Landes zu berechnen und darzustellen.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Energiemanagement
- Lesezeit: 8 Minuten
In einer Zeit, in der Energie eine knappe und kostspielige Ressource geworden ist, stellt sich für Unternehmen nicht mehr die…
- Energieaudit
- Lesezeit: 7 Minuten
Für viele Unternehmen, insbesondere im produzierenden Gewerbe und im Mittelstand, gehört Energie zu den größten Kostenblöcken. Gleichzeitig bietet die Verbesserung…