CO2-Emissionen bezeichnen den Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) in die Atmosphäre, der hauptsächlich durch die Verbrennung fossiler Energieträger wie Kohle, Erdöl und Erdgas verursacht wird. CO2 ist eines der wichtigsten Treibhausgase, das zur globalen Erwärmung und zum Klimawandel beiträgt. Die Reduzierung von CO2-Emissionen ist ein zentrales Ziel internationaler Klimaschutzabkommen, wie dem Pariser Abkommen. Maßnahmen zur Reduktion von CO2-Emissionen umfassen die Steigerung der Energieeffizienz, den Ausbau erneuerbarer Energien und die Einführung von CO2-Bepreisungsmechanismen wie dem Emissionshandel.
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Energiemanagement
- Lesezeit: 8 Minuten
In einer Zeit, in der Energie eine knappe und kostspielige Ressource geworden ist, stellt sich für Unternehmen nicht mehr die…
- Energiesparen
- Lesezeit: 8 Minuten
In Zeiten steigender Energiekosten und immer strengerer Klimaschutzauflagen wird Energiesparen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Doch wie lässt sich…