CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive)

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine europäische Richtlinie, die Unternehmen zur umfassenden Berichterstattung über Nachhaltigkeitsaspekte verpflichtet. Sie erweitert die Anforderungen der bisherigen NFRD (Non-Financial Reporting Directive) und legt fest, dass Unternehmen detaillierte Informationen über ihre Umweltauswirkungen, soziale Verantwortung und Governance-Aspekte offenlegen müssen. Ziel der CSRD ist es, Transparenz in Nachhaltigkeitsfragen zu erhöhen und Investoren, Verbrauchern und anderen Stakeholdern fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Die Berichte müssen nach festgelegten Standards wie den ESRS erstellt werden.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren.
Smart
entscheiden.
Klug
auswählen.
Schlau
informieren.

Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.

Entdecke weitere aktuelle Themen
energieplan-energiemanagementsysteme

Energiemanagementsysteme: Der Schlüssel zu Kostenreduktion und Nachhaltigkeit

In einer Zeit, in der Energie eine knappe und kostspielige Ressource geworden ist, stellt sich für Unternehmen nicht mehr die…
energieplan-industrielle-abwaerme

Industrielle Abwärme: Unterschätzte Energiequelle mit großem Potenzial

Abwärme ist eine wertvolle, aber oft unterschätzte Energiequelle, die in vielen Unternehmen ungenutzt bleibt. Ob bei industriellen Prozessen, in Heizsystemen…

Wollen Sie schon gehen?

Nutzen Sie die Chance und fragen Sie unseren KI-Bot – er hilft Ihnen, die passende Antwort zu finden!

Schon gewusst?

Clever starten Sie am besten mit dem Formular Energie-Experten finden. Jetzt direkt loslegen.