Die DIN EN 15603 ist eine europäische Norm zur Berechnung der Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden. Sie berücksichtigt dabei den Energiebedarf für Heizung, Kühlung, Warmwasser und Beleuchtung sowie den Einsatz erneuerbarer Energien. Die Norm dient als Grundlage für die Erstellung von Energieausweisen und ermöglicht eine umfassende Bewertung des Energieverbrauchs von Wohn- und Nichtwohngebäuden. Architekten und Ingenieure nutzen die DIN EN 15603, um energieeffiziente Gebäude zu planen und den Einsatz nachhaltiger Technologien zu fördern. Die Norm unterstützt die Erreichung von Klimaschutzzielen im Gebäudesektor.
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Energieberatung
- Lesezeit: 6 Minuten
Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, sich in einem volatilen Energiemarkt zu behaupten. Schwankende und tendenziell steigende Energiepreise…
- Energiemanagement
- Lesezeit: 8 Minuten
In einer Zeit, in der Energie eine knappe und kostspielige Ressource geworden ist, stellt sich für Unternehmen nicht mehr die…