Die DIN V 18599 ist eine deutsche Norm, die die Berechnung des Energiebedarfs von Gebäuden regelt. Sie berücksichtigt dabei verschiedene Faktoren wie Heizung, Lüftung, Kühlung, Warmwasser und Beleuchtung. Diese Norm wird insbesondere bei der Erstellung von Energieausweisen für Nichtwohngebäude angewendet. Durch die Berücksichtigung aller energetisch relevanten Gebäudeteile bietet die DIN V 18599 eine umfassende Grundlage für die Planung energieeffizienter Gebäude. Architekten und Ingenieure nutzen diese Norm, um den Energieverbrauch eines Gebäudes im Voraus zu berechnen und Optimierungspotenziale zu identifizieren.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Nachhaltigkeit
- Lesezeit: 7 Minuten
Der Druck auf Unternehmen, nachhaltig zu agieren, nimmt stetig zu. Sowohl Kunden als auch Gesetzgeber verlangen mehr Verantwortung im Umgang…
- Industrielle Abwärme
- Lesezeit: 13 Minuten
Abwärme ist eine wertvolle, aber oft unterschätzte Energiequelle, die in vielen Unternehmen ungenutzt bleibt. Ob bei industriellen Prozessen, in Heizsystemen…