Effizienzhaus

Ein Effizienzhaus ist ein Gebäude, das besonders energieeffizient gebaut oder saniert wurde. Der Begriff wird vor allem im Zusammenhang mit den Förderprogrammen der KfW verwendet, die unterschiedliche Standards für Effizienzhäuser definieren. Die Einstufung erfolgt anhand des Energiebedarfs im Vergleich zu einem Referenzgebäude gemäß dem Gebäudeenergiegesetz (GEG). Je niedriger der Energiebedarf, desto höher die Effizienzhausklasse (z.B. Effizienzhaus 55, Effizienzhaus 40). Diese Häuser zeichnen sich durch gute Dämmung, moderne Heiztechnik und oft den Einsatz erneuerbarer Energien aus.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren.
Smart
entscheiden.
Klug
auswählen.
Schlau
informieren.

Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.

Entdecke weitere aktuelle Themen
energieplan-energiemanagementsysteme

Energiemanagementsysteme: Der Schlüssel zu Kostenreduktion und Nachhaltigkeit

In einer Zeit, in der Energie eine knappe und kostspielige Ressource geworden ist, stellt sich für Unternehmen nicht mehr die…
Nachhaltigkeit-in-Unternehmen-Energieplan

Nachhaltigkeit in Unternehmen: Warum sie immer wichtiger wird

Der Druck auf Unternehmen, nachhaltig zu agieren, nimmt stetig zu. Sowohl Kunden als auch Gesetzgeber verlangen mehr Verantwortung im Umgang…

Wollen Sie schon gehen?

Nutzen Sie die Chance und fragen Sie unseren KI-Bot – er hilft Ihnen, die passende Antwort zu finden!

Schon gewusst?

Clever starten Sie am besten mit dem Formular Energie-Experten finden. Jetzt direkt loslegen.