Emissionshandel

Der Emissionshandel ist ein marktwirtschaftliches Instrument, das darauf abzielt, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, indem Unternehmen Emissionsrechte (Zertifikate) handeln können. Unternehmen erhalten eine bestimmte Menge an CO2-Zertifikaten, die sie für ihren Ausstoß nutzen können. Wenn sie weniger CO2 ausstoßen, als sie Zertifikate besitzen, können sie die überschüssigen Zertifikate verkaufen. Wenn sie mehr emittieren, müssen sie zusätzliche Zertifikate kaufen. Das Ziel ist es, die Gesamtmenge an Emissionen zu verringern, indem ein wirtschaftlicher Anreiz für Emissionsreduktionen geschaffen wird.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren.
Smart
entscheiden.
Klug
auswählen.
Schlau
informieren.

Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.

Entdecke weitere aktuelle Themen
energieplan-energieberatung-für-unternehmen

Energieberatung für Unternehmen: Effizienz steigern, Kosten senken und nachhaltig in die Zukunft blicken

Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, sich in einem volatilen Energiemarkt zu behaupten. Schwankende und tendenziell steigende Energiepreise…
Nachhaltigkeit-in-Unternehmen-Energieplan

Nachhaltigkeit in Unternehmen: Warum sie immer wichtiger wird

Der Druck auf Unternehmen, nachhaltig zu agieren, nimmt stetig zu. Sowohl Kunden als auch Gesetzgeber verlangen mehr Verantwortung im Umgang…