Emissionshandel

Der Emissionshandel ist ein marktwirtschaftliches Instrument, das darauf abzielt, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, indem Unternehmen Emissionsrechte (Zertifikate) handeln können. Unternehmen erhalten eine bestimmte Menge an CO2-Zertifikaten, die sie für ihren Ausstoß nutzen können. Wenn sie weniger CO2 ausstoßen, als sie Zertifikate besitzen, können sie die überschüssigen Zertifikate verkaufen. Wenn sie mehr emittieren, müssen sie zusätzliche Zertifikate kaufen. Das Ziel ist es, die Gesamtmenge an Emissionen zu verringern, indem ein wirtschaftlicher Anreiz für Emissionsreduktionen geschaffen wird.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren.
Smart
entscheiden.
Klug
auswählen.
Schlau
informieren.

Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.

Entdecke weitere aktuelle Themen
energieaudit-energieplan-techniker

Energieaudit: Ein strategisches Werkzeug für nachhaltigen Unternehmenserfolg

Für viele Unternehmen, insbesondere im produzierenden Gewerbe und im Mittelstand, gehört Energie zu den größten Kostenblöcken. Gleichzeitig bietet die Verbesserung…
energieplan-energiesparen-im-unternehmen

Energiesparen im Unternehmen: Die besten Strategien zur sofortigen Kostensenkung

In Zeiten steigender Energiekosten und immer strengerer Klimaschutzauflagen wird Energiesparen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Doch wie lässt sich…

Wollen Sie schon gehen?

Nutzen Sie die Chance und fragen Sie unseren KI-Bot – er hilft Ihnen, die passende Antwort zu finden!

Schon gewusst?

Clever starten Sie am besten mit dem Formular Energie-Experten finden. Jetzt direkt loslegen.