Die EN 15232 ist eine europäische Norm, die die Auswirkungen von Gebäudeautomation und Steuerungssystemen auf die Energieeffizienz von Gebäuden beschreibt. Sie kategorisiert Gebäudeautomationssysteme in vier Effizienzklassen (A bis D), wobei Klasse A die höchste Effizienz darstellt. Die Norm zeigt, wie durch den Einsatz moderner Automationssysteme, wie etwa intelligenten Heizungs- und Lüftungskontrollen, der Energieverbrauch eines Gebäudes erheblich reduziert werden kann. Die EN 15232 wird häufig bei der Planung und Modernisierung von Gebäuden verwendet, um deren Energieeffizienz durch technologische Lösungen zu steigern.
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Energieberatung
- Lesezeit: 6 Minuten
Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, sich in einem volatilen Energiemarkt zu behaupten. Schwankende und tendenziell steigende Energiepreise…
- Industrielle Abwärme
- Lesezeit: 13 Minuten
Abwärme ist eine wertvolle, aber oft unterschätzte Energiequelle, die in vielen Unternehmen ungenutzt bleibt. Ob bei industriellen Prozessen, in Heizsystemen…