Energetische Sanierung

Eine energetische Sanierung umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, den Energieverbrauch eines Gebäudes zu reduzieren und seine Energieeffizienz zu verbessern. Typische Maßnahmen beinhalten die Dämmung von Wänden, Dächern und Böden, den Austausch alter Fenster und Türen, die Modernisierung der Heizungsanlage und den Einsatz erneuerbarer Energien wie Solarthermie oder Wärmepumpen. Ziel der energetischen Sanierung ist es, den Heiz- und Kühlbedarf zu minimieren und so die Energiekosten zu senken und die CO2-Emissionen des Gebäudes zu reduzieren. Energetische Sanierungen tragen wesentlich zum Klimaschutz bei.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren.
Smart
entscheiden.
Klug
auswählen.
Schlau
informieren.

Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.

Entdecke weitere aktuelle Themen
energieplan-energieberatung-für-unternehmen

Energieberatung für Unternehmen: Effizienz steigern, Kosten senken und nachhaltig in die Zukunft blicken

Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, sich in einem volatilen Energiemarkt zu behaupten. Schwankende und tendenziell steigende Energiepreise…
energieplan-mit-solarenergie-in-die-zukunft

Photovoltaik für Unternehmen: Mit Solarenergie in die Zukunft

Die Nutzung von Photovoltaik, die Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umwandelt, hat in den letzten Jahren auch in der Unternehmenswelt…

Wollen Sie schon gehen?

Nutzen Sie die Chance und fragen Sie unseren KI-Bot – er hilft Ihnen, die passende Antwort zu finden!

Schon gewusst?

Clever starten Sie am besten mit dem Formular Energie-Experten finden. Jetzt direkt loslegen.