Ein Energieaudit ist eine systematische Inspektion und Analyse des Energieverbrauchs eines Unternehmens, Gebäudes oder Prozesses. Ziel ist es, Energieeinsparpotenziale zu identifizieren und Maßnahmen zur Effizienzsteigerung vorzuschlagen. In der Europäischen Union ist ein Energieaudit für größere Unternehmen gemäß der EU-Energieeffizienzrichtlinie verpflichtend. Audits werden oft nach der Norm DIN EN 16247-1 durchgeführt und umfassen eine detaillierte Analyse des Energieverbrauchs sowie Empfehlungen zur Reduzierung der Energiekosten durch energieeffiziente Technologien und Verhaltensänderungen.
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Energieaudit
- Lesezeit: 7 Minuten
Für viele Unternehmen, insbesondere im produzierenden Gewerbe und im Mittelstand, gehört Energie zu den größten Kostenblöcken. Gleichzeitig bietet die Verbesserung…
- Energiesparen
- Lesezeit: 8 Minuten
In Zeiten steigender Energiekosten und immer strengerer Klimaschutzauflagen wird Energiesparen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Doch wie lässt sich…