Energieaudit

Ein Energieaudit ist eine systematische Inspektion und Analyse des Energieverbrauchs eines Unternehmens, Gebäudes oder Prozesses. Ziel ist es, Energieeinsparpotenziale zu identifizieren und Maßnahmen zur Effizienzsteigerung vorzuschlagen. In der Europäischen Union ist ein Energieaudit für größere Unternehmen gemäß der EU-Energieeffizienzrichtlinie verpflichtend. Audits werden oft nach der Norm DIN EN 16247-1 durchgeführt und umfassen eine detaillierte Analyse des Energieverbrauchs sowie Empfehlungen zur Reduzierung der Energiekosten durch energieeffiziente Technologien und Verhaltensänderungen.
Teilen:
Clever
optimieren.
Smart
entscheiden.
Klug
auswählen.
Schlau
informieren.

Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.

Entdecke weitere aktuelle Themen
Der Druck auf Unternehmen, nachhaltig zu agieren, nimmt stetig zu. Sowohl Kunden als auch Gesetzgeber verlangen mehr Verantwortung im Umgang…
Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, sich in einem volatilen Energiemarkt zu behaupten. Schwankende und tendenziell steigende Energiepreise…

Wollen Sie schon gehen?

Nutzen Sie die Chance und fragen Sie unseren KI-Bot – er hilft Ihnen, die passende Antwort zu finden!

Schon gewusst?

Clever starten Sie am besten mit dem Formular Energie-Experten finden. Jetzt direkt loslegen.