Die Energiebilanz ist eine Aufstellung der Energiezufuhr und -abfuhr eines Gebäudes, Unternehmens oder Prozesses. Sie umfasst sowohl die zugeführte Primärenergie als auch die genutzte und verloren gegangene Energie. Die Energiebilanz dient als Grundlage zur Analyse der Energieeffizienz und zur Identifikation von Einsparpotenzialen. Eine positive Energiebilanz bedeutet, dass mehr Energie erzeugt als verbraucht wird, während eine negative Bilanz auf einen Energieüberschuss im Verbrauch hinweist. Energiebilanzen sind ein zentrales Instrument in der Planung von energieeffizienten Maßnahmen und bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten.
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Solarenergie
- Lesezeit: 9 Minuten
Die Nutzung von Photovoltaik, die Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umwandelt, hat in den letzten Jahren auch in der Unternehmenswelt…
- Energiemanagement
- Lesezeit: 8 Minuten
In einer Zeit, in der Energie eine knappe und kostspielige Ressource geworden ist, stellt sich für Unternehmen nicht mehr die…