Energiecontracting

Energiecontracting ist ein Geschäftsmodell, bei dem ein externer Dienstleister (Contractor) Maßnahmen zur Energieeinsparung oder zur Energieversorgung in einem Gebäude oder Unternehmen plant, finanziert und betreibt. Der Contractor trägt die Investitionskosten und refinanziert sich über die Einsparungen, die durch die verbesserten Energieeffizienzmaßnahmen erzielt werden. Dieses Modell entlastet Unternehmen von hohen Anfangsinvestitionen und überträgt das technische Risiko auf den Contractor. Energiecontracting wird oft bei der Sanierung von Gebäuden oder der Installation moderner Heizsysteme eingesetzt.
Teilen:
Clever
optimieren.
Smart
entscheiden.
Klug
auswählen.
Schlau
informieren.

Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.

Entdecke weitere aktuelle Themen
In Zeiten steigender Energiekosten und immer strengerer Klimaschutzauflagen wird Energiesparen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Doch wie lässt sich…
Für viele Unternehmen, insbesondere im produzierenden Gewerbe und im Mittelstand, gehört Energie zu den größten Kostenblöcken. Gleichzeitig bietet die Verbesserung…

Wollen Sie schon gehen?

Nutzen Sie die Chance und fragen Sie unseren KI-Bot – er hilft Ihnen, die passende Antwort zu finden!

Schon gewusst?

Clever starten Sie am besten mit dem Formular Energie-Experten finden. Jetzt direkt loslegen.