Energiecontrolling umfasst die kontinuierliche Überwachung und Analyse des Energieverbrauchs in einem Unternehmen oder Gebäude. Ziel ist es, Einsparpotenziale zu identifizieren und Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz zu entwickeln. Durch die systematische Erfassung von Energiedaten, etwa durch Smart Meter oder spezielle Energiemanagementsoftware, können Unternehmen ihre Energieverbräuche besser verstehen und steuern. Energiecontrolling hilft dabei, Kosten zu senken, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Nachhaltigkeit eines Unternehmens zu verbessern. Es ist ein zentraler Bestandteil des Energiemanagements.
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Nachhaltigkeit
- Lesezeit: 7 Minuten
Der Druck auf Unternehmen, nachhaltig zu agieren, nimmt stetig zu. Sowohl Kunden als auch Gesetzgeber verlangen mehr Verantwortung im Umgang…
- Energiemanagement
- Lesezeit: 8 Minuten
In einer Zeit, in der Energie eine knappe und kostspielige Ressource geworden ist, stellt sich für Unternehmen nicht mehr die…