Das Gesetz über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen (EDL-G) zielt darauf ab, die Energieeffizienz in Deutschland zu fördern. Es verpflichtet bestimmte Unternehmen, Energieaudits durchzuführen, um Einsparpotenziale zu identifizieren. Das Gesetz umfasst Anbieter von Energiedienstleistungen, Energieunternehmen und größere Unternehmen, die keine KMUs sind. Unternehmen müssen regelmäßig Energieaudits nach DIN EN 16247-1 durchführen oder ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 einführen. Das EDL-G soll durch verbesserte Energieeffizienz wirtschaftliche Einsparungen erzielen und den CO2-Ausstoß reduzieren .
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Solarenergie
- Lesezeit: 9 Minuten
Die Nutzung von Photovoltaik, die Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umwandelt, hat in den letzten Jahren auch in der Unternehmenswelt…
- Industrielle Abwärme
- Lesezeit: 13 Minuten
Abwärme ist eine wertvolle, aber oft unterschätzte Energiequelle, die in vielen Unternehmen ungenutzt bleibt. Ob bei industriellen Prozessen, in Heizsystemen…