Das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) legt in Deutschland rechtliche Vorgaben fest, um den Energieverbrauch zu reduzieren und die Energieeffizienz zu steigern. Es enthält Maßnahmen und Vorschriften, die sowohl für Unternehmen als auch für öffentliche Einrichtungen und private Haushalte gelten. Ziel des Gesetzes ist es, die nationalen und europäischen Klimaziele zu erreichen und den Energieverbrauch in allen Sektoren zu senken. Das Energieeffizienzgesetz fördert unter anderem Energieaudits, die Einführung von Energiemanagementsystemen und die Modernisierung von Gebäuden zur Reduzierung des Energiebedarfs.
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Solarenergie
- Lesezeit: 9 Minuten
Die Nutzung von Photovoltaik, die Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umwandelt, hat in den letzten Jahren auch in der Unternehmenswelt…
- Energiesparen
- Lesezeit: 8 Minuten
In Zeiten steigender Energiekosten und immer strengerer Klimaschutzauflagen wird Energiesparen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Doch wie lässt sich…