Ein Energieflussdiagramm ist eine grafische Darstellung des Energieverbrauchs in einem System, Gebäude oder Unternehmen. Es zeigt die verschiedenen Energiequellen und wie diese im Laufe eines Prozesses oder innerhalb eines Gebäudes genutzt werden. Typischerweise werden Verluste, Umwandlungsprozesse und Nutzenergie unterschieden, sodass Schwachstellen identifiziert und optimiert werden können. Energieflussdiagramme sind ein wichtiges Werkzeug im Energiemanagement, da sie helfen, den Energiebedarf transparenter zu machen und konkrete Einsparpotenziale aufzuzeigen. Sie unterstützen auch die Kommunikation der Ergebnisse an Stakeholder.
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Industrielle Abwärme
- Lesezeit: 13 Minuten
Abwärme ist eine wertvolle, aber oft unterschätzte Energiequelle, die in vielen Unternehmen ungenutzt bleibt. Ob bei industriellen Prozessen, in Heizsystemen…
- Energieaudit
- Lesezeit: 7 Minuten
Für viele Unternehmen, insbesondere im produzierenden Gewerbe und im Mittelstand, gehört Energie zu den größten Kostenblöcken. Gleichzeitig bietet die Verbesserung…