Energiemanagement

Das Energiemanagement umfasst alle organisatorischen und technischen Maßnahmen, die darauf abzielen, den Energieverbrauch in Unternehmen, Gebäuden oder Anlagen zu steuern, zu überwachen und kontinuierlich zu verbessern. Es hilft, Energieeffizienzpotenziale zu identifizieren, Kosten zu senken und Emissionen zu reduzieren. Ein gutes Energiemanagementsystem, wie es etwa durch die Norm ISO 50001 definiert wird, unterstützt Unternehmen dabei, ihre Energieziele zu erreichen und langfristig eine nachhaltigere Energienutzung sicherzustellen. Es schließt oft den Einsatz von Energiemanagementsoftware ein.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren.
Smart
entscheiden.
Klug
auswählen.
Schlau
informieren.

Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.

Entdecke weitere aktuelle Themen
Nachhaltigkeit-in-Unternehmen-Energieplan

Nachhaltigkeit in Unternehmen: Warum sie immer wichtiger wird

Der Druck auf Unternehmen, nachhaltig zu agieren, nimmt stetig zu. Sowohl Kunden als auch Gesetzgeber verlangen mehr Verantwortung im Umgang…
energieplan-energieberatung-für-unternehmen

Energieberatung für Unternehmen: Effizienz steigern, Kosten senken und nachhaltig in die Zukunft blicken

Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, sich in einem volatilen Energiemarkt zu behaupten. Schwankende und tendenziell steigende Energiepreise…