Energiesparvertrag (ESC)

Ein Energiesparvertrag, auch Energy Service Contract (ESC), ist ein Modell, bei dem ein externer Dienstleister Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz finanziert, umsetzt und betreibt. Der Dienstleister refinanziert sich aus den erzielten Energieeinsparungen, die über einen vertraglich festgelegten Zeitraum garantiert werden. Das ESC-Modell wird häufig bei größeren Projekten, wie der energetischen Sanierung von Gebäuden oder der Optimierung von industriellen Prozessen, angewendet. Es bietet Unternehmen und Kommunen den Vorteil, energieeffiziente Lösungen umzusetzen, ohne selbst hohe Anfangsinvestitionen tätigen zu müssen.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren.
Smart
entscheiden.
Klug
auswählen.
Schlau
informieren.

Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.

Entdecke weitere aktuelle Themen
energieplan-mit-solarenergie-in-die-zukunft

Photovoltaik für Unternehmen: Mit Solarenergie in die Zukunft

Die Nutzung von Photovoltaik, die Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umwandelt, hat in den letzten Jahren auch in der Unternehmenswelt…
Nachhaltigkeit-in-Unternehmen-Energieplan

Nachhaltigkeit in Unternehmen: Warum sie immer wichtiger wird

Der Druck auf Unternehmen, nachhaltig zu agieren, nimmt stetig zu. Sowohl Kunden als auch Gesetzgeber verlangen mehr Verantwortung im Umgang…