Das EnergieStG regelt die Besteuerung fossiler Brennstoffe wie Erdgas, Heizöl und Kohle. Ziel ist es, den Verbrauch dieser Energieträger zu senken und die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern. Unternehmen können Steuererleichterungen erhalten, wenn sie Maßnahmen zur Energieeinsparung oder den Einsatz energieeffizienter Technologien nachweisen. Das Gesetz leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und zur Reduktion von CO₂-Emissionen in Deutschland.
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Industrielle Abwärme
- Lesezeit: 13 Minuten
Abwärme ist eine wertvolle, aber oft unterschätzte Energiequelle, die in vielen Unternehmen ungenutzt bleibt. Ob bei industriellen Prozessen, in Heizsystemen…
- Solarenergie
- Lesezeit: 9 Minuten
Die Nutzung von Photovoltaik, die Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umwandelt, hat in den letzten Jahren auch in der Unternehmenswelt…