Die Gebäudeeffizienzklasse ist ein Maß für die Energieeffizienz eines Gebäudes und wird in Klassen von A+ (sehr effizient) bis H (sehr ineffizient) unterteilt. Die Einstufung basiert auf dem Energiebedarf des Gebäudes, der durch Faktoren wie Dämmung, Heizung, Lüftung und die Nutzung erneuerbarer Energien beeinflusst wird. Ein Gebäude mit einer hohen Effizienzklasse hat geringere Energiekosten und einen niedrigeren CO2-Ausstoß. Diese Klassifizierung hilft Eigentümern und Mietern, die energetische Qualität von Gebäuden zu bewerten und Anreize für Sanierungen zu schaffen.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Energiesparen
- Lesezeit: 8 Minuten
In Zeiten steigender Energiekosten und immer strengerer Klimaschutzauflagen wird Energiesparen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Doch wie lässt sich…
- Nachhaltigkeit
- Lesezeit: 7 Minuten
Der Druck auf Unternehmen, nachhaltig zu agieren, nimmt stetig zu. Sowohl Kunden als auch Gesetzgeber verlangen mehr Verantwortung im Umgang…