Gebäudeeffizienzklasse

Die Gebäudeeffizienzklasse ist ein Maß für die Energieeffizienz eines Gebäudes und wird in Klassen von A+ (sehr effizient) bis H (sehr ineffizient) unterteilt. Die Einstufung basiert auf dem Energiebedarf des Gebäudes, der durch Faktoren wie Dämmung, Heizung, Lüftung und die Nutzung erneuerbarer Energien beeinflusst wird. Ein Gebäude mit einer hohen Effizienzklasse hat geringere Energiekosten und einen niedrigeren CO2-Ausstoß. Diese Klassifizierung hilft Eigentümern und Mietern, die energetische Qualität von Gebäuden zu bewerten und Anreize für Sanierungen zu schaffen.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren.
Smart
entscheiden.
Klug
auswählen.
Schlau
informieren.

Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.

Entdecke weitere aktuelle Themen
energieplan-industrielle-abwaerme

Industrielle Abwärme: Unterschätzte Energiequelle mit großem Potenzial

Abwärme ist eine wertvolle, aber oft unterschätzte Energiequelle, die in vielen Unternehmen ungenutzt bleibt. Ob bei industriellen Prozessen, in Heizsystemen…
energieaudit-energieplan-techniker

Energieaudit: Ein strategisches Werkzeug für nachhaltigen Unternehmenserfolg

Für viele Unternehmen, insbesondere im produzierenden Gewerbe und im Mittelstand, gehört Energie zu den größten Kostenblöcken. Gleichzeitig bietet die Verbesserung…