Geothermie bezeichnet die Nutzung von Erdwärme zur Energiegewinnung. Diese Energiequelle ist nahezu unbegrenzt und kann zur Beheizung von Gebäuden oder zur Stromerzeugung genutzt werden. Geothermie wird in oberflächennahe und tiefe Geothermie unterteilt, je nachdem, aus welchen Erdschichten die Wärme gewonnen wird. Oberflächennahe Geothermie wird oft in Verbindung mit Wärmepumpen eingesetzt, während tiefe Geothermie in geologischen Tiefenbohrungen zur Stromerzeugung genutzt wird. Geothermie ist eine klimafreundliche und zuverlässige Energiequelle, die keine fossilen Brennstoffe benötigt.
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Industrielle Abwärme
- Lesezeit: 13 Minuten
Abwärme ist eine wertvolle, aber oft unterschätzte Energiequelle, die in vielen Unternehmen ungenutzt bleibt. Ob bei industriellen Prozessen, in Heizsystemen…
- Energiesparen
- Lesezeit: 8 Minuten
In Zeiten steigender Energiekosten und immer strengerer Klimaschutzauflagen wird Energiesparen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Doch wie lässt sich…