Geothermie bezeichnet die Nutzung von Erdwärme zur Energiegewinnung. Diese Energiequelle ist nahezu unbegrenzt und kann zur Beheizung von Gebäuden oder zur Stromerzeugung genutzt werden. Geothermie wird in oberflächennahe und tiefe Geothermie unterteilt, je nachdem, aus welchen Erdschichten die Wärme gewonnen wird. Oberflächennahe Geothermie wird oft in Verbindung mit Wärmepumpen eingesetzt, während tiefe Geothermie in geologischen Tiefenbohrungen zur Stromerzeugung genutzt wird. Geothermie ist eine klimafreundliche und zuverlässige Energiequelle, die keine fossilen Brennstoffe benötigt.
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Energiemanagement
- Lesezeit: 8 Minuten
In einer Zeit, in der Energie eine knappe und kostspielige Ressource geworden ist, stellt sich für Unternehmen nicht mehr die…
- Energieaudit
- Lesezeit: 7 Minuten
Für viele Unternehmen, insbesondere im produzierenden Gewerbe und im Mittelstand, gehört Energie zu den größten Kostenblöcken. Gleichzeitig bietet die Verbesserung…