Graue Energie

Graue Energie bezeichnet die Energiemenge, die für die Herstellung, den Transport, die Lagerung, den Verkauf und die Entsorgung eines Produkts oder einer Dienstleistung aufgewendet wird. Diese Energie ist im Endprodukt nicht sichtbar, beeinflusst jedoch erheblich den gesamten Energieverbrauch und die Umweltbilanz eines Produkts. Bei der Errichtung von Gebäuden ist graue Energie beispielsweise in Baumaterialien wie Beton, Stahl oder Ziegeln enthalten. Um die Umweltauswirkungen zu reduzieren, werden nachhaltige Materialien und Verfahren gefördert, die weniger graue Energie verbrauchen.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren.
Smart
entscheiden.
Klug
auswählen.
Schlau
informieren.

Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.

Entdecke weitere aktuelle Themen
energieplan-energieberatung-für-unternehmen

Energieberatung für Unternehmen: Effizienz steigern, Kosten senken und nachhaltig in die Zukunft blicken

Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, sich in einem volatilen Energiemarkt zu behaupten. Schwankende und tendenziell steigende Energiepreise…
energieplan-mit-solarenergie-in-die-zukunft

Photovoltaik für Unternehmen: Mit Solarenergie in die Zukunft

Die Nutzung von Photovoltaik, die Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umwandelt, hat in den letzten Jahren auch in der Unternehmenswelt…