Grünstrom bezeichnet Elektrizität, die aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne, Wind, Wasserkraft oder Biomasse gewonnen wird. Im Gegensatz zu konventionellem Strom aus fossilen Brennstoffen verursacht Grünstrom kaum CO2-Emissionen und trägt somit zum Klimaschutz bei. In vielen Ländern können Verbraucher gezielt Grünstromtarife wählen, um den Ausbau erneuerbarer Energien zu unterstützen. Grünstrom wird oft über spezielle Zertifikate nachgewiesen, die sicherstellen, dass die entsprechende Menge erneuerbarer Energie ins Stromnetz eingespeist wurde.
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Energieaudit
- Lesezeit: 7 Minuten
Für viele Unternehmen, insbesondere im produzierenden Gewerbe und im Mittelstand, gehört Energie zu den größten Kostenblöcken. Gleichzeitig bietet die Verbesserung…
- Nachhaltigkeit
- Lesezeit: 7 Minuten
Der Druck auf Unternehmen, nachhaltig zu agieren, nimmt stetig zu. Sowohl Kunden als auch Gesetzgeber verlangen mehr Verantwortung im Umgang…