Industrie 4.0

Industrie 4.0 bezeichnet die vierte industrielle Revolution, die durch die Digitalisierung und Vernetzung von Produktionsprozessen gekennzeichnet ist. Dabei kommen Technologien wie das Internet der Dinge (IoT), Künstliche Intelligenz (KI), Cloud-Computing und Cyber-physische Systeme zum Einsatz, um Produktionsanlagen, Maschinen und Prozesse effizienter und flexibler zu gestalten. Industrie 4.0 ermöglicht die Echtzeitüberwachung und Optimierung von Produktionsprozessen und trägt zur Steigerung der Ressourceneffizienz bei. Sie fördert zudem die Entwicklung von nachhaltigen und energieeffizienten Fertigungslösungen.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren.
Smart
entscheiden.
Klug
auswählen.
Schlau
informieren.

Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.

Entdecke weitere aktuelle Themen
energieplan-energiesparen-im-unternehmen

Energiesparen im Unternehmen: Die besten Strategien zur sofortigen Kostensenkung

In Zeiten steigender Energiekosten und immer strengerer Klimaschutzauflagen wird Energiesparen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Doch wie lässt sich…
energieplan-industrielle-abwaerme

Industrielle Abwärme: Unterschätzte Energiequelle mit großem Potenzial

Abwärme ist eine wertvolle, aber oft unterschätzte Energiequelle, die in vielen Unternehmen ungenutzt bleibt. Ob bei industriellen Prozessen, in Heizsystemen…