Die ISO 50002 ist eine internationale Norm, die den Ablauf und die Anforderungen für die Durchführung von Energieaudits festlegt. Sie definiert den Prozess, den Umfang und die Anforderungen an Auditoren, um den Energieverbrauch in einem Unternehmen oder einer Organisation zu analysieren und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Energieaudits nach ISO 50002 sind ein zentraler Bestandteil des Energiemanagementsystems nach ISO 50001 und helfen Organisationen, ihre Energieeffizienz kontinuierlich zu verbessern. Sie sind insbesondere für größere Unternehmen von Bedeutung, die ihren Energieverbrauch systematisch überwachen möchten.
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Energiemanagement
- Lesezeit: 8 Minuten
In einer Zeit, in der Energie eine knappe und kostspielige Ressource geworden ist, stellt sich für Unternehmen nicht mehr die…
- Energieaudit
- Lesezeit: 7 Minuten
Für viele Unternehmen, insbesondere im produzierenden Gewerbe und im Mittelstand, gehört Energie zu den größten Kostenblöcken. Gleichzeitig bietet die Verbesserung…