Klimamanagement umfasst alle organisatorischen und technischen Maßnahmen, die darauf abzielen, die Treibhausgasemissionen eines Unternehmens oder einer Organisation systematisch zu reduzieren. Es beinhaltet die Erfassung von Emissionen, die Entwicklung von Klimastrategien, die Implementierung von Reduktionsmaßnahmen und das Monitoring der Fortschritte. Klimamanagement ist ein zentraler Bestandteil von Nachhaltigkeitsstrategien und wird häufig mit Zielen zur CO2-Neutralität oder Dekarbonisierung kombiniert. Unternehmen setzen auf Klimamanagement, um ihre Klimaziele zu erreichen und ihre Umweltbilanz zu verbessern.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Energiesparen
- Lesezeit: 8 Minuten
In Zeiten steigender Energiekosten und immer strengerer Klimaschutzauflagen wird Energiesparen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Doch wie lässt sich…
- Industrielle Abwärme
- Lesezeit: 13 Minuten
Abwärme ist eine wertvolle, aber oft unterschätzte Energiequelle, die in vielen Unternehmen ungenutzt bleibt. Ob bei industriellen Prozessen, in Heizsystemen…