Klimaneutraler Betrieb

Ein klimaneutraler Betrieb verursacht keine Netto-CO2-Emissionen, da alle verbleibenden Emissionen durch Kompensationsmaßnahmen, wie Aufforstung oder den Kauf von CO2-Zertifikaten, ausgeglichen werden. Dies bedeutet, dass die Emissionen durch Energieeinsparungen, den Einsatz erneuerbarer Energien und durch Maßnahmen zur CO2-Kompensation auf Null reduziert werden. Klimaneutrale Betriebe setzen sich zum Ziel, ihre gesamte Wertschöpfungskette nachhaltig zu gestalten und ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zum globalen Klimaschutz.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren.
Smart
entscheiden.
Klug
auswählen.
Schlau
informieren.

Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.

Entdecke weitere aktuelle Themen

BAFA aufschiebende Bedingung bei BEG PT: 15 Industrie-Strategien

energieplan-energiemanagementsysteme

Energiemanagementsysteme: Der Schlüssel zu Kostenreduktion und Nachhaltigkeit

In einer Zeit, in der Energie eine knappe und kostspielige Ressource geworden ist, stellt sich für Unternehmen nicht mehr die…