Klimastrategie

Eine Klimastrategie ist ein systematischer Plan, den Unternehmen, Städte oder Länder entwickeln, um ihren Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu definieren und die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens zu erreichen. Eine Klimastrategie umfasst Maßnahmen zur Energieeinsparung, zum Einsatz erneuerbarer Energien, zur CO2-Kompensation und zur Anpassung an den Klimawandel. Unternehmen setzen auf Klimastrategien, um ihre Klimaziele zu erreichen, die oft mit CO2-Neutralität oder der Minimierung des ökologischen Fußabdrucks verbunden sind. Strategien sind oft langfristig und integraler Teil der Nachhaltigkeitsstrategie.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren.
Smart
entscheiden.
Klug
auswählen.
Schlau
informieren.

Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.

Entdecke weitere aktuelle Themen
energieplan-energiemanagementsysteme

Energiemanagementsysteme: Der Schlüssel zu Kostenreduktion und Nachhaltigkeit

In einer Zeit, in der Energie eine knappe und kostspielige Ressource geworden ist, stellt sich für Unternehmen nicht mehr die…
energieplan-energieberatung-für-unternehmen

Energieberatung für Unternehmen: Effizienz steigern, Kosten senken und nachhaltig in die Zukunft blicken

Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, sich in einem volatilen Energiemarkt zu behaupten. Schwankende und tendenziell steigende Energiepreise…