Die Lastgangmessung ist die Aufzeichnung des Energieverbrauchs in einem bestimmten Zeitraum, in der Regel in kurzen Intervallen wie 15 Minuten. Diese detaillierte Messung des Energiebedarfs ermöglicht es Unternehmen, ihren Energieverbrauch besser zu verstehen und Lastspitzen zu identifizieren. Durch die Analyse der Lastgangdaten können Unternehmen Maßnahmen ergreifen, um den Energieverbrauch zu Spitzenzeiten zu reduzieren, was zu Kosteneinsparungen führt. Lastgangmessungen sind besonders in der Industrie oder in großen Gebäuden von Bedeutung, wo der Energieverbrauch stark schwanken kann.
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Energieberatung
- Lesezeit: 6 Minuten
Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, sich in einem volatilen Energiemarkt zu behaupten. Schwankende und tendenziell steigende Energiepreise…
- Energiesparen
- Lesezeit: 8 Minuten
In Zeiten steigender Energiekosten und immer strengerer Klimaschutzauflagen wird Energiesparen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Doch wie lässt sich…