Lastmanagement umfasst Strategien und Maßnahmen, die darauf abzielen, den Energieverbrauch zu steuern und Lastspitzen zu vermeiden. Dies ist insbesondere in der Industrie und in großen Gebäuden von Bedeutung, um die Energiekosten zu senken und das Stromnetz zu entlasten. Lastmanagement kann durch zeitgesteuerte Nutzung, Energiespeicherung oder flexible Produktionsprozesse erreicht werden. Moderne Technologien wie Smart Grids und Energiemanagementsysteme unterstützen dabei, den Energieverbrauch in Echtzeit zu überwachen und anzupassen, um eine optimale Auslastung der Ressourcen zu gewährleisten.
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Solarenergie
- Lesezeit: 9 Minuten
Die Nutzung von Photovoltaik, die Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umwandelt, hat in den letzten Jahren auch in der Unternehmenswelt…
- Energiesparen
- Lesezeit: 8 Minuten
In Zeiten steigender Energiekosten und immer strengerer Klimaschutzauflagen wird Energiesparen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Doch wie lässt sich…