Luftwechselrate

Die Luftwechselrate gibt an, wie oft die Luft in einem Raum innerhalb eines bestimmten Zeitraums vollständig ausgetauscht wird. Sie wird in der Regel in Luftwechseln pro Stunde (h⁻¹) angegeben. Eine angemessene Luftwechselrate ist wichtig für die Raumluftqualität und kann den Energieverbrauch für Heizung oder Kühlung beeinflussen. In energieeffizienten Gebäuden wird oft eine kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung eingesetzt, um die Luftwechselrate zu optimieren und gleichzeitig Energieverluste zu minimieren. Eine zu hohe Luftwechselrate kann unnötige Energieverluste verursachen.
Teilen:
Clever
optimieren.
Smart
entscheiden.
Klug
auswählen.
Schlau
informieren.

Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.

Entdecke weitere aktuelle Themen
Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, sich in einem volatilen Energiemarkt zu behaupten. Schwankende und tendenziell steigende Energiepreise…
In einer Zeit, in der Energie eine knappe und kostspielige Ressource geworden ist, stellt sich für Unternehmen nicht mehr die…

Wollen Sie schon gehen?

Nutzen Sie die Chance und fragen Sie unseren KI-Bot – er hilft Ihnen, die passende Antwort zu finden!

Schon gewusst?

Clever starten Sie am besten mit dem Formular Energie-Experten finden. Jetzt direkt loslegen.