Luftwechselrate

Die Luftwechselrate gibt an, wie oft die Luft in einem Raum innerhalb eines bestimmten Zeitraums vollständig ausgetauscht wird. Sie wird in der Regel in Luftwechseln pro Stunde (h⁻¹) angegeben. Eine angemessene Luftwechselrate ist wichtig für die Raumluftqualität und kann den Energieverbrauch für Heizung oder Kühlung beeinflussen. In energieeffizienten Gebäuden wird oft eine kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung eingesetzt, um die Luftwechselrate zu optimieren und gleichzeitig Energieverluste zu minimieren. Eine zu hohe Luftwechselrate kann unnötige Energieverluste verursachen.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren.
Smart
entscheiden.
Klug
auswählen.
Schlau
informieren.

Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.

Entdecke weitere aktuelle Themen
Nachhaltigkeit-in-Unternehmen-Energieplan

Nachhaltigkeit in Unternehmen: Warum sie immer wichtiger wird

Der Druck auf Unternehmen, nachhaltig zu agieren, nimmt stetig zu. Sowohl Kunden als auch Gesetzgeber verlangen mehr Verantwortung im Umgang…
energieplan-energieberatung-für-unternehmen

Energieberatung für Unternehmen: Effizienz steigern, Kosten senken und nachhaltig in die Zukunft blicken

Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, sich in einem volatilen Energiemarkt zu behaupten. Schwankende und tendenziell steigende Energiepreise…