Netznutzungsentgelte sind die Gebühren, die Verbraucher für die Nutzung der Strom- und Gasnetze zahlen. Sie werden an Netzbetreiber entrichtet und dienen zur Deckung der Kosten für Bau, Wartung und Betrieb der Strom- und Gasinfrastruktur. Die Höhe der Netznutzungsentgelte variiert je nach Region und Netzbetreiber. In Deutschland werden die Netznutzungsentgelte durch die Bundesnetzagentur reguliert. Da die Energiewende zu einem höheren Bedarf an Netzstabilität führt, spielen Netznutzungsentgelte eine wichtige Rolle bei der Finanzierung des Ausbaus und der Modernisierung der Energienetze.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Energieaudit
- Lesezeit: 7 Minuten
Für viele Unternehmen, insbesondere im produzierenden Gewerbe und im Mittelstand, gehört Energie zu den größten Kostenblöcken. Gleichzeitig bietet die Verbesserung…
- Energiemanagement
- Lesezeit: 8 Minuten
In einer Zeit, in der Energie eine knappe und kostspielige Ressource geworden ist, stellt sich für Unternehmen nicht mehr die…