Netzparität ist der Punkt, an dem die Kosten für die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien, wie Photovoltaik, gleich oder niedriger sind als die Kosten für Strom aus konventionellen Energieträgern wie Kohle oder Gas. In vielen Regionen weltweit wird die Netzparität bereits erreicht, was den Ausbau erneuerbarer Energien weiter vorantreibt. Netzparität bedeutet, dass Solar- oder Windenergie ohne Subventionen wettbewerbsfähig ist und eine wirtschaftlich attraktive Alternative zu fossilen Energieträgern darstellt. Sie ist ein entscheidender Faktor für die Beschleunigung der Energiewende.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Energiemanagement
- Lesezeit: 8 Minuten
In einer Zeit, in der Energie eine knappe und kostspielige Ressource geworden ist, stellt sich für Unternehmen nicht mehr die…
- Energieaudit
- Lesezeit: 7 Minuten
Für viele Unternehmen, insbesondere im produzierenden Gewerbe und im Mittelstand, gehört Energie zu den größten Kostenblöcken. Gleichzeitig bietet die Verbesserung…