Ein Passivhaus ist ein extrem energieeffizientes Gebäude, das durch seine Bauweise fast keine Heizenergie benötigt. Die Gebäudehülle ist so gut gedämmt, dass kaum Wärme verloren geht. Ein Passivhaus nutzt die vorhandene Wärme von Sonnenlicht, elektrischen Geräten und den Bewohnern, um den Energiebedarf zu decken. Oft wird zusätzlich eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung eingesetzt, um frische Luft ins Haus zu leiten, ohne Wärme zu verlieren. Der Heizenergiebedarf eines Passivhauses liegt unter 15 kWh/m² im Jahr, was es zu einem der effizientesten Gebäudekonzepte macht.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Industrielle Abwärme
- Lesezeit: 13 Minuten
Abwärme ist eine wertvolle, aber oft unterschätzte Energiequelle, die in vielen Unternehmen ungenutzt bleibt. Ob bei industriellen Prozessen, in Heizsystemen…
- Energieaudit
- Lesezeit: 7 Minuten
Für viele Unternehmen, insbesondere im produzierenden Gewerbe und im Mittelstand, gehört Energie zu den größten Kostenblöcken. Gleichzeitig bietet die Verbesserung…