Passivhaus

Ein Passivhaus ist ein extrem energieeffizientes Gebäude, das durch seine Bauweise fast keine Heizenergie benötigt. Die Gebäudehülle ist so gut gedämmt, dass kaum Wärme verloren geht. Ein Passivhaus nutzt die vorhandene Wärme von Sonnenlicht, elektrischen Geräten und den Bewohnern, um den Energiebedarf zu decken. Oft wird zusätzlich eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung eingesetzt, um frische Luft ins Haus zu leiten, ohne Wärme zu verlieren. Der Heizenergiebedarf eines Passivhauses liegt unter 15 kWh/m² im Jahr, was es zu einem der effizientesten Gebäudekonzepte macht.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren.
Smart
entscheiden.
Klug
auswählen.
Schlau
informieren.

Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.

Entdecke weitere aktuelle Themen
energieplan-energieberatung-für-unternehmen

Energieberatung für Unternehmen: Effizienz steigern, Kosten senken und nachhaltig in die Zukunft blicken

Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, sich in einem volatilen Energiemarkt zu behaupten. Schwankende und tendenziell steigende Energiepreise…
energieplan-mit-solarenergie-in-die-zukunft

Photovoltaik für Unternehmen: Mit Solarenergie in die Zukunft

Die Nutzung von Photovoltaik, die Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umwandelt, hat in den letzten Jahren auch in der Unternehmenswelt…