Photovoltaik ist die Technologie, mit der Sonnenlicht in elektrischen Strom umgewandelt wird. Photovoltaikanlagen bestehen aus Solarmodulen, die auf Dächern oder Freiflächen installiert werden und das Sonnenlicht in Gleichstrom umwandeln. Dieser Gleichstrom wird anschließend über einen Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt, der ins Stromnetz eingespeist oder im eigenen Haushalt genutzt werden kann. Photovoltaik spielt eine zentrale Rolle in der Energiewende, da sie eine erneuerbare, emissionsfreie Energiequelle darstellt, die zur Reduktion der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern beiträgt.
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Energieaudit
- Lesezeit: 7 Minuten
Für viele Unternehmen, insbesondere im produzierenden Gewerbe und im Mittelstand, gehört Energie zu den größten Kostenblöcken. Gleichzeitig bietet die Verbesserung…
- Industrielle Abwärme
- Lesezeit: 13 Minuten
Abwärme ist eine wertvolle, aber oft unterschätzte Energiequelle, die in vielen Unternehmen ungenutzt bleibt. Ob bei industriellen Prozessen, in Heizsystemen…