Primärenergie

Primärenergie bezeichnet die Energie, die in ihrer ursprünglichen Form in der Natur vorkommt, bevor sie umgewandelt oder verarbeitet wird. Dazu gehören fossile Brennstoffe wie Kohle, Erdgas und Erdöl, sowie erneuerbare Energiequellen wie Wind, Sonnenlicht, Wasserkraft und Biomasse. Primärenergie wird entweder direkt genutzt oder in nutzbare Sekundärenergieformen wie Strom oder Wärme umgewandelt. Der Primärenergieverbrauch ist ein wichtiger Indikator für die Nachhaltigkeit eines Energiesystems, da die Reduktion des Verbrauchs fossiler Primärenergien zur Verringerung der CO2-Emissionen und des Ressourcenverbrauchs beiträgt.
Teilen:
Clever
optimieren.
Smart
entscheiden.
Klug
auswählen.
Schlau
informieren.

Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.

Entdecke weitere aktuelle Themen
Für viele Unternehmen, insbesondere im produzierenden Gewerbe und im Mittelstand, gehört Energie zu den größten Kostenblöcken. Gleichzeitig bietet die Verbesserung…
Die Nutzung von Photovoltaik, die Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umwandelt, hat in den letzten Jahren auch in der Unternehmenswelt…

Wollen Sie schon gehen?

Nutzen Sie die Chance und fragen Sie unseren KI-Bot – er hilft Ihnen, die passende Antwort zu finden!

Schon gewusst?

Clever starten Sie am besten mit dem Formular Energie-Experten finden. Jetzt direkt loslegen.