Prozessleittechnik

Die Prozessleittechnik befasst sich mit der automatisierten Steuerung und Überwachung von technischen Prozessen in der Industrie. Sie umfasst Systeme und Technologien, die dafür sorgen, dass Maschinen und Anlagen effizient und sicher arbeiten. Typische Komponenten der Prozessleittechnik sind Sensoren, Aktoren, Steuerungen und Visualisierungssysteme. Durch den Einsatz von Prozessleittechnik können Produktionsprozesse optimiert und der Energieverbrauch gesenkt werden. In vielen Branchen, wie der Chemie, der Lebensmittelproduktion und der Energiewirtschaft, ist die Prozessleittechnik ein wichtiger Bestandteil moderner Produktionsanlagen.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren.
Smart
entscheiden.
Klug
auswählen.
Schlau
informieren.

Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.

Entdecke weitere aktuelle Themen
energieplan-mit-solarenergie-in-die-zukunft

Photovoltaik für Unternehmen: Mit Solarenergie in die Zukunft

Die Nutzung von Photovoltaik, die Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umwandelt, hat in den letzten Jahren auch in der Unternehmenswelt…
energieplan-energieberatung-für-unternehmen

Energieberatung für Unternehmen: Effizienz steigern, Kosten senken und nachhaltig in die Zukunft blicken

Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, sich in einem volatilen Energiemarkt zu behaupten. Schwankende und tendenziell steigende Energiepreise…