Scope 2 umfasst die indirekten Treibhausgasemissionen, die aus dem Energieverbrauch eines Unternehmens resultieren, wie Strom, Wärme oder Dampf, der extern erzeugt und zugekauft wird. Obwohl das Unternehmen selbst diese Energie nicht direkt produziert, ist es dennoch für die Emissionen verantwortlich, die bei der Erzeugung entstehen. Die Messung und Reduktion von Scope 2-Emissionen ist ein zentraler Bestandteil der Klimabilanz und der Nachhaltigkeitsstrategie eines Unternehmens. Viele Unternehmen versuchen, diese Emissionen durch den Einkauf von Grünstrom oder Investitionen in erneuerbare Energien zu verringern.
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Industrielle Abwärme
- Lesezeit: 13 Minuten
Abwärme ist eine wertvolle, aber oft unterschätzte Energiequelle, die in vielen Unternehmen ungenutzt bleibt. Ob bei industriellen Prozessen, in Heizsystemen…
- Energiesparen
- Lesezeit: 8 Minuten
In Zeiten steigender Energiekosten und immer strengerer Klimaschutzauflagen wird Energiesparen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Doch wie lässt sich…