Spitzenausgleich nach SpaEfV

Der Spitzenausgleich nach der SpaEfV ist eine staatliche Maßnahme, die energieintensive Unternehmen finanziell entlastet. Unternehmen können eine Rückerstattung der Energie- und Stromsteuer beantragen, wenn sie ein Energiemanagementsystem eingeführt haben und Effizienzmaßnahmen umsetzen. Ziel der Regelung ist, die Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen zu sichern, Energie einzusparen und die CO₂-Emissionen zu senken. Gleichzeitig werden Anreize für nachhaltiges Wirtschaften geschaffen.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren.
Smart
entscheiden.
Klug
auswählen.
Schlau
informieren.

Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.

Entdecke weitere aktuelle Themen
energieaudit-energieplan-techniker

Energieaudit: Ein strategisches Werkzeug für nachhaltigen Unternehmenserfolg

Für viele Unternehmen, insbesondere im produzierenden Gewerbe und im Mittelstand, gehört Energie zu den größten Kostenblöcken. Gleichzeitig bietet die Verbesserung…
energieplan-industrielle-abwaerme

Industrielle Abwärme: Unterschätzte Energiequelle mit großem Potenzial

Abwärme ist eine wertvolle, aber oft unterschätzte Energiequelle, die in vielen Unternehmen ungenutzt bleibt. Ob bei industriellen Prozessen, in Heizsystemen…