Spitzenlast beschreibt den höchsten Energieverbrauch innerhalb eines bestimmten Zeitraums, beispielsweise während der Morgen- und Abendstunden in Wohngebieten oder während intensiver Produktionszeiten in der Industrie. Die Reduzierung von Spitzenlasten ist ein wichtiger Aspekt des Lastmanagements, da die Bereitstellung von Energie zu Spitzenzeiten teuer und ressourcenintensiv ist. Unternehmen können durch die Einführung von Spitzenlastkappungsmaßnahmen, wie dem Einsatz von Energiespeichern oder flexiblen Produktionszeiten, ihre Energiekosten senken und die Netzstabilität unterstützen.
Mehr erfahren
Teilen:
Clever
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
optimieren. Smart
entscheiden. Klug
auswählen. Schlau
informieren.
Wir vermitteln Ihren Energie-Experten für Gewerbe und Industrie.
Entdecke weitere aktuelle Themen
- Nachhaltigkeit
- Lesezeit: 7 Minuten
Der Druck auf Unternehmen, nachhaltig zu agieren, nimmt stetig zu. Sowohl Kunden als auch Gesetzgeber verlangen mehr Verantwortung im Umgang…
- Energiemanagement
- Lesezeit: 8 Minuten
In einer Zeit, in der Energie eine knappe und kostspielige Ressource geworden ist, stellt sich für Unternehmen nicht mehr die…